Was ist das singende klingende bäumchen?

Das singende, klingende Bäumchen

"Das singende, klingende Bäumchen" ist ein bekannter Märchenfilm der DEFA (Deutsche Film AG der DDR) aus dem Jahr 1957. Er basiert auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm.

  • Handlung: Ein Prinz, Torel, ist auf der Suche nach einer schönen Frau. Er trifft auf die stolze und hochmütige Prinzessin Tausendschön. Um ihr Herz zu gewinnen, verspricht er, ihr einen singenden, klingenden Baum zu bringen. Er begeht dabei einen Fehler und wird dafür bestraft, in einen Bären verwandelt zu werden. Tausendschön muss nun lernen, wahre Liebe zu empfinden, um ihn zu erlösen.

  • Themen:

    • Die Auseinandersetzung zwischen äußerer Schönheit und inneren Werten.
    • Die Bedeutung von Demut und Ehrlichkeit.
    • Die transformative Kraft der Liebe.
    • Die Bestrafung von Hochmut und Eitelkeit.
  • Bedeutung: Der Film ist ein Klassiker des deutschen Kinderfilms und wird oft in der Adventszeit gezeigt. Er ist bekannt für seine farbenprächtigen Kostüme, die fantasievolle Ausstattung und die eingängige Musik.

  • Verfügbarkeit: Der Film ist weiterhin auf DVD und als Stream erhältlich.